Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchwirtschaftlicher Verein und Milchprüfring

Mit neuen Verfahren punkten

Nachdem ein gemeinsames Zusammenkommen im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, trafen sich die Mitglieder des Milchprüfrings Baden-Württemberg und des Milchwirtschaftlichen Vereins diese Woche in Merklingen zu ihrer Jahresversammlung.
Veröffentlicht am
Für die gute Arbeit im Coronajahr 2020 bedankte sich Agrarminister Peter Hauk bei Geschäftsführer Dr. Markus Albrecht (links) und beim Vorsitzenden Manfred Olbrich (rechts).  
Für die gute Arbeit im Coronajahr 2020 bedankte sich Agrarminister Peter Hauk bei Geschäftsführer Dr. Markus Albrecht (links) und beim Vorsitzenden Manfred Olbrich (rechts).  
Unseren Molkereien ist es durch vielfältige Maßnahmen gelungen, die Verarbeitung der Milch und die Versorgung der Verbraucher sicherzustellen”, meinte Manfred Olbrich, der Vorstandsvorsitzende der beiden Vereine, rückblickend auf das vergangene Jahr. Die Vereinsarbeit bezeichnete er als erfolgreich. Alle Untersuchungen konnten zeitgerecht durchgeführt werden und die Einführung der neuen Rohmilchgüteverordnung zum 1. Juli dieses Jahres sei reibungslos gelaufen. „Insgesamt sind wir ohne Schrammen in die neue Rohmilchgüteverordnung gekommen", freute sich auch der Geschäftsführer der beiden Vereine, Dr. Markus Albrecht. Geprägt gewesen sei die Arbeit des Vereins von der Tierwohldiskussion, man habe sich auch auf Bundesebene für die Interessen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.