Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Öko-Dinkel

Öko-Spelzweizensorten unter der Lupe

2021 testete das LTZ Augustenberg zwölf Dinkelsorten unter ökologischen Anbaubedingungen – darunter zwei Neuzugänge. An die Erträge der bisherigen Favoriten kamen die neuen Sorten in diesem Jahr nicht heran.
Veröffentlicht am
Dinkel hat in Baden-Württemberg inzwischen eine höhere Anbaubedeutung als Winterweizen.
Dinkel hat in Baden-Württemberg inzwischen eine höhere Anbaubedeutung als Winterweizen.Jonas Klein
Der auch als Dinkel bekannte Spelzweizen hat in Baden-Württemberg mittlerweile die größte Anbaubedeutung. 2021 hatte er mit rund 9.900 Hektar die größte Anbaufläche unter den Ackerkulturen und hat damit den Winterweizen überholt (GA-Daten 2021, Quelle: MLR). Dies ist eine Steigerung um circa 1800 Hektar gegenüber dem Vorjahr. Die Anbauschwerpunkte liegen im Main-Tauber-Kreis und auf der Schwäbischen Alb. Dinkel wird am Ökomarkt hauptsächlich als Backgetreide verwertet. Verwendung findet er auch in der Nudel- und Flockenherstellung. In der Teig- beziehungsweise Milchreife geernteter Dinkel wird in speziellen Darren zu Grünkern verarbeitet. Rückblick auf das Anbaujahr 2021 Die Dinkel-Sortenprüfungen im ökologischen Landbau finden in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.