Arbeitskalender Weinbau für Oktober
Mostgewichte im Blick behalten
Nachdem der Jahrgang 2020 durch Trockenheit und ein sehr langes Lesefenster gekennzeichnet war, hat das kältere und regenreichere Jahr 2021 die Anforderungen vom Trockenstress zum Pflanzenschutz verschoben.
- Veröffentlicht am
Die Hauptlese startete fast in allen Gebieten Mitte bis Ende September. Häufig war die Angst vor Fäulnis und einem folgenden Sekundärparasitenbefall der auslösende Faktor. Lesedurchführung Um das Potenzial des Jahrgangs auszunutzen, müssen die Bestände regelmäßig auf Mostgewicht, Säure und Krankheitszustand untersucht werden. Für reintönige Weine sind reife und gesunde Trauben notwendig. Bei guter Witterung sind Anstiege der Mostgewichte um 1 bis 2 °Oe pro Tag keine Seltenheit. Ebenfalls wichtig für die richtige Terminierung der Traubenlese ist eine klare Vorgabe der Vermarktungseinrichtung über den benötigten Weintyp. Vor allem bei Rotweinsorten ist auf einen hohen Anteil an gesunden Trauben zu achten. Um Brauntöne zu vermeiden, ist es...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.