Weinbauverband Württemberg
Wetterextreme und Risikovorsorge
Der Weinbauverband Württemberg lud Mitte September zur Herbstpressekonferenz in die Genossenschaftskellerei Heilbronn ein. Weinbaupräsident Hermann Hohl ließ das diesjährige Weinbaujahr Revue passieren: Der Weinbau erlebte die volle Breitseite des Klimawandels."
- Veröffentlicht am
Der Weinbauverband rechnet mit einem späteren Erntebeginn als üblich, bedingt durch den kühlen Frühling. Der späte Lesetermin 2021 kann eine Chance für gute Qualitäten sein. Hermann Hohl sagt: „Wir brauchen nun kalte Nächte und warme Tage. Der Spätsommer ist die Grundlage eines qualitativ guten Jahrgangs." Er geht davon aus, dass der 2021er-Jahrgang ein guter Jahrgang wird. Geschätzt wird eine Durchschnittsmenge von circa 100 Millionen Litern, also etwa 95 bis 100 Hektoliter pro Hektar. Somit dürfte dieser Jahrgang mengenmäßig etwa 20 Prozent unter dem langjährigen Mittel liegen. Der Verbraucher hätte gerne Regionalität, Herkunft und eine gepflegte Landschaft. Er ist aber nicht dazu bereit, mehr für die Produkte zu bezahlen oder sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.