Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erste Lehren aus Narkose mit Isofluran bei Ferkelkastration

Das Gerät sollte zum Betrieb passen

Seit Jahresbeginn ist die betäubungslose Ferkelkastration in Deutschland endgültig verboten. Seither dürfen die Jungtiere nur noch nach dem Erwerb eines Sachkundenachweises mit einer Isoflurannarkose kastriert werden. Dem Arbeitsschutz bescheinigen Dr. Eckhard Meyer, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (SMUL), und Susanne Gäckler, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), derweil zufriedenstellende Werte.
Veröffentlicht am
Wollen Landwirte ihre Eberferkel weiterhin selbst kastrieren, bleibt seit Januar 2021 nur das Verfahren der Isoflurannarkose. Die Anforderungen an den dafür geforderten Sachkundenachweis sind erwartbar hoch.
Wollen Landwirte ihre Eberferkel weiterhin selbst kastrieren, bleibt seit Januar 2021 nur das Verfahren der Isoflurannarkose. Die Anforderungen an den dafür geforderten Sachkundenachweis sind erwartbar hoch.Landpixel
Auch wenn die Vorbehalte nicht völlig unbegründet waren, das Verfahren kann nach heutiger Erkenntnis, vor allem durch die Weiterentwicklung der Technik (Gasrückführung, Aufbau der Atemmasken, Umgang mit Gasverlusten), als weitgehend sicher für die Anwender gelten. Voraussetzung hierfür ist der ordnungsgemäße Einsatz der Geräte. Deshalb sind die Anforderungen an die Sachkunde des Anwenders berechtigterweise hoch. Momentan befinden sich fünf verschiedene Narkosegeräte in zwölf zertifizierten Ausführungen auf dem Markt, die allesamt gefördert worden sind. Einige wenige sind im Ausland zum Teil schon länger im Einsatz. Im Vordergrund der Prüfungen stand neben dem Tier- vor allem der Arbeitsschutz, und dort vor allem die Einhaltung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.