Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Drei Länder machen die Hälfte der Zulassungen aus

Erfolgreiches erstes Halbjahr für Traktoren

Die Traktorenhersteller in der Europäischen Union können auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2021 zurückblicken. Wie der Dachverband der Europäischen Landmaschinenindustrie (CEMA) vergangene Woche mitteilte, sind in der ersten Jahreshälfte EU-weit 25 Prozent mehr Schlepper neu zugelassen worden als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.
Veröffentlicht am
Der Verband führt diesen kräftigen Anstieg insbesondere auf Nachholeffekte nach dem Coronajahr 2020 zurück. Insgesamt wurden in der Europäischen Union in den ersten sechs Monaten 115.146 Traktoren neu zugelassen. Davon gehörten 32.353 Stück, die die Leistungsklasse bis 37 kW beziehungsweise 50 PS und 82.793 Fahrzeuge in die Klasse mit einer Leistung von 38 kW und mehr. Der Dachverband geht davon aus, dass es sich bei 89.060 dieser Fahrzeuge um landwirtschaftliche Zugmaschinen handelt. Die übrigen Maschinen entfielen auf Quads, Teleskoplader oder sonstige Traktoren. Lieferkette noch nicht stabil Der Verband stellte zudem fest, dass die Landtechnikbranche nach wie vor unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leide. Es bestünden weiterhin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.