Nachgefragt bei Klaus Mugele
Höhere Wertigkeit für die Schweine
Am Schweinemarkt ist die Erlössituation bei Ferkeln und Schlachtschweinen schon seit Langem katastrophal. Was passieren muss, damit sich die Lage wieder verbessert, haben wir bei Klaus Mugele, Schweinehalter aus Schwarzenweiler im Hohenlohekreis und LBV-Vizepräsident nachgefragt. Mugele hält auf seinem Betrieb seit Generationen Schweine und hat langjährige Erfahrung in der Vermarktung. | Interview/Foto: Borlinghaus/Amstutz
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Mugele, Sie sind Schweinehalter mit Leib und Seele. Wie erleben Sie die Preismisere auf Ihrem Betrieb und was geht Ihnen bei der Arbeit mit den Tieren durch den Kopf? Mugele: Da brauche ich nicht lange nachdenken: Bei einem Rein-Raus-Betrieb, wie wir es sind, mit insgesamt 450 Mastschweinen stellt sich immer, wenn der Stall leer ist, neu die Frage, ob man gleich wieder einstallt, besser noch wartet oder überhaupt nicht mehr einstallt. Wir sind in der Vergangenheit mit der Erzeugergemeinschaft UEG Hohenlohe Franken, von der wir auch die Ferkel beziehen, stets gut gefahren, so dass bei uns immer wieder eingestallt wurde. Und das machen wir auch weiterhin, obwohl es wirtschaftlich derzeit in der Tat sehr schwierig ist. Der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.