Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erkrankungen durch genügend Hygiene vermeiden

Kälbernabel: Empfindlich und anfällig

Der „frische" Nabel eines neugeborenen Kalbes ist gebrechlich und kann eine Eintrittspforte für Krankheitserreger in den Organismus sein. Umso wichtiger ist es, ein sorgsames Auge auf die gekappte Verbindung zum Muttertier zu haben.
Veröffentlicht am
In der Abkalbebox kommt der Nabel des Kalbes zwangsläufig in Kontakt mit Umweltkeimen. Deshalb kann eine zeitige Nabeldesinfektion helfen, eine übermäßige Keimvermehrung zu hemmen und so vor Infektionen zu schützen.
In der Abkalbebox kommt der Nabel des Kalbes zwangsläufig in Kontakt mit Umweltkeimen. Deshalb kann eine zeitige Nabeldesinfektion helfen, eine übermäßige Keimvermehrung zu hemmen und so vor Infektionen zu schützen.Krick | AGRAR-PRESS
Mehrere Bausteine können dafür sorgen, Infektionen vorzubeugen: so wenig Kontakt mit Schmutz wie möglich, das Kalb besitzt durch eine gute Kolostrumversorgung starke Abwehrkräfte, der Nabel wird nicht mehr als unbedingt nötig manipuliert, also in den meisten Fällen nur begutachtet und nicht angefasst. Eine optimale Nabelhygiene beginnt mit einer sauberen Geburt: Die Abkalbebox ist sauber, frisch mit langem Stroh eingestreut und wird nicht als Krankenbox mitbenutzt. Eine mögliche Geburtshilfe erfolgt nur unter hygienischen Bedingungen (Geburtshilfekittel, Handschuhe, Desinfektionsmittel). Der Nabelstrang hat „Sollbruchstellen" und reißt durch die bei der Kalbung auftretende Spannung meist von allein ungefähr eine Handbreit vom Hautnabel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.