FAO sieht Potenzial in der Landwirtschaft
Treibhausgase reduzieren
- Veröffentlicht am
Die Landwirtschaft kann einen erheblichen Beitrag zur Minderung der Treibhausgas-Emissionen leisten. Zu diesem Schluss kommt ein Kurzbericht, den die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) anlässlich des Weltklimagipfels vorgelegt hat. Demnach könnten durch gezielte Maßnahmen in der Pflanzen- und der Tierproduktion bis 2030 zwischen drei und sieben Prozent des weltweiten menschengemachten Treibhausgasausstoßes eingespart werden. Den wirtschaftlichen Gegenwert der Einsparungen beziffert die FAO auf bis zu 311 Milliarden Euro. Die Landwirtschaft müsse in den Fokus der Bemühungen um die Klimaneutralität gerückt werden, heißt es in dem Bericht. Kleinbauern müssten in die Lage versetzt werden, sich an die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.