Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Sommerweizen

Sommerweizensorten mit Potenzial

Sommerweizen fristet häufig ein Dasein als Lückenbüßer, wenn das Wintergetreide sich nicht gut entwickelt. Doch auch beim Notnagel gilt es, den Richtigen zu wählen. Bei den LSV 2021 wurden die Eigenschaften von zehn Sommerweizensorten überprüft.
Veröffentlicht am
Die LSV Sommerweizen 2021 zeigen wieder, dass jede Sorte ihre eigenen Stärken und Schwächen hat.
Die LSV Sommerweizen 2021 zeigen wieder, dass jede Sorte ihre eigenen Stärken und Schwächen hat.Müller-Belami
In diesem Jahr sank die Anbaufläche von Sommerweizen in Baden-Württemberg um 25 % verglichen zum Vorjahr und umfasste zur Ernte gerade mal 2.700 Hektar. Keine Kultur schwankt in ihrem Anbauumfang so extrem wie der Sommerweizen. Die Kultur bleibt eine Randerscheinung, solange das Wintergetreide sich optimal entwickelt. Müssen die Winterungen jedoch wegen schlechtem Feldaufgang oder Auswinterungsschäden umgebrochen werden, wird der Sommerweizen in der Regel zum Lückenbüßer. Zwar bringt Sommerweizen durch die kürzere Vegetationszeit circa 30 bis 50 % weniger Ertrag als Winterweizen, trotzdem sind die Vermarktungschancen nicht schlecht. Sommerweizen hat unter den Sommergetreiden das höchste Ertragsvermögen. Fast alle zugelassenen Sorten sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.