Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenbau-Tipps vom Profi

Saat im Cross-Slot-Verfahren

Veröffentlicht am
Das Cross-Slot System ermöglicht relativ sichere Feldaufgänge bei der Direktsaat.
Das Cross-Slot System ermöglicht relativ sichere Feldaufgänge bei der Direktsaat.
Das Cross-Slot-System besteht aus einem Einscheibenschar mit zwei seitlich angeordneten Flügeln. Diese schaffen durch einen horizontalen Schnitt eine Öffnung im Boden, in welcher Saatgut oder Dünger abgelegt werden können, wodurch es keine Probleme mit Ernteresten in der Nähe der ausgebrachten Körner gibt. Anschließend wird diese Rille durch Andruckrollen wieder verschlossen. Da sich beim Abtrocknen des Bodens, selbst auf tonigen Standorten, nur der vertikale Säschlitz öffnet, gibt es keine Beeinträchtigung der Keimung des Saatgutes in den horizontalen Öffnungen. Cross-Slot-Sätechnik bewegt nur sehr wenig Boden im Zuge der Saat, wodurch das Bodenleben wenig gestört wird, Bodenfeuchte und Mulchauflage erhalten bleiben und kaum Unkräuter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.