Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Agrarreform

Grünes Licht für die GAP

Das EU-Parlament hat für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) grünes Licht gegeben. Laut dem Branchendienst Agra-Europe habe eine deutliche Mehrheit der Europaabgeordneten dem Gesetzesvorhaben, das sich auf drei Verordnungen verteilt und ab 2023 in Kraft treten soll, am Dienstag zugestimmt.
Veröffentlicht am
Im Einzelnen sieht die Reform unter anderem die Schaffung eines Umsetzungsmodells vor. Dies beinhaltet, dass die Mitgliedstaaten Strategiepläne entwickeln müssen, die von der EU-Kommission genehmigt und kontrolliert werden. Eines der Werkzeuge hier sind die Eco-Schemes. Der Trilog-Einigung zufolge muss im Zeitraum 2025 bis 2027 mindestens ein Anteil von 25 Prozent der Gelder aus der Ersten Säule in dieses neu zu schaffende Instrument fließen. Eingeräumt wird den Mitgliedsstaaten eine zweijährige Lernphase mit einer Mindestuntergrenze von 20 Prozent. Konkret heißt das für den Fall, dass ein EU-Staat in einem der ersten beiden Reformjahre nicht den geforderten Mittelanteil von 25 Prozent aus der Ersten Säule für die Eco-Schemes erreicht,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.