Augustenberger Obstbautag
Rationelles Arbeiten steigert die Rentabilität
Einen bunten Strauß an Themen bot der 26. Augustenberger Obstbautag. Hinweise, wie wichtig rationelles Arbeiten für ein gutes Betriebsergebnis ist, wechselten sich mit Erkenntnissen zur Anlage von Blühstreifen, neuen Sorten, neuen Schädlingen und Möglichkeiten zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln ab. Aufgrund der Pandemielage wurde die Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmern online abgehalten.
- Veröffentlicht am
Weniger Pflanzenschutzmittel, Biodiversitätsmaßnahmen und die in der Diskussion stehende Erhöhung des Mindestlohns – an Themen, die die Obstproduktion belasten, mangelt es nicht. „Alles muss darauf abzielen, die Kosten im Griff zu behalten, zumal wir einen Markt bedienen, auf dem andere billiger produzieren können", umriss Gerrit Kleemann, der Leiter des Landwirtschaftsamtes Bruchsal, die Situation der Obstbranche eingangs der Veranstaltung. Damit traf er den Kern, machten doch betriebswirtschaftliche Daten von Margret Wicke vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz zur Apfel- und Kirschenproduktion deutlich, wie angespannt die Lage auf den Betrieben ist. Zwar ist der Gewinn der Betriebe laut Erhebungen in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.