Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Silvesterbräuche aus aller Welt

Auf ein glückliches neues Jahr

Zehn… Neun… Acht… NULL! Um möglichst viel Glück im neuen Jahr zu haben, hat jedes Land seine eigene Tradition. Und nicht jeder feiert Silvester am 1. Januar. Wir stellen dir die kuriosesten Neujahrsbräuche rund um die Welt vor.
Veröffentlicht am
Copyright 2021 Patuss89/Shutterstock. No use without permission.
Hogmanay, so heißt in Schottland Silvester. Viele Silvesterbräuche stammen noch aus vorchristlicher Zeit. Ein besonderes Fest findet in Stonehaven bei Aberdeen statt: das Feuerkorbschwingen. Männer und Frauen befüllen runde Feuerkörbe, die an langen Metallstangen befestigt sind, mit brennbarem Material. Kurz vor Mitternacht setzt sich der traditionelle Umzug in Bewegung. Angeführt wird er von ein oder zwei Dudelsackspielern. Natürlich stilecht im Kilt. Beim Glockenschlag, der das neue Jahr einläutet, zünden die Teilnehmer ihre Körbe an und beginnen sie über ihre Köpfe zu schwingen. Ein Korb kann dabei bis zu 15 Pounds, also sieben Kilogramm, wiegen. Die Feuerbälle sollen die bösen Geister aus dem alten Jahr verbrennen und das neue Jahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.