Leserreise auf die Azoreninsel São Miguel
Immer eine Reise wert
Eine Woche lang bereisten 20 Leserinnen und Leser von BWagrar und anderen Ulmer-Zeitschriften die im Atlantik liegende Vulkaninsel São Miguel, die Hauptinsel der neun Inseln umfassenden Azorengruppe. Sie erkundeten die vielfältige Landwirtschaft, vulkanische Landschaften, Gärten und die üppige Pflanzenwelt. Barbara Richter-Jakob berichtet von ihren Eindrücken.
- Veröffentlicht am
Die Vielfalt der Landwirtschaft erlebten wir auf verschiedenen Ausflügen. Beim Besuch des Weingutes Quinta da Jardinete erfuhren wir, wie Weinbau im ozeanisch-subtropischen Klima hinter schützenden Lavasteinmauern funktioniert. Auf São Miguel wurde früher Tabak angebaut, die ehemalige Tabakfabrik in Maia ist heute ein Museum, das den Tabakanbau ein Stück weit wieder aufleben lässt. Wein, Tabak, Tee, Ananas und jede Menge Kühe Das Klima ermöglicht auch den Anbau von Tee: Wir besuchten die Plantacoes de Chá Gorreana, ebenfalls in der Nähe von Maia an der Nordküste gelegen. Auf dem Gelände des Tabakmuseums werden heute Kräuter angebaut, die das Sortiment der Teefabrik bereichern. Und stets an unserer Seite: Reiseführerin Serafina, eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.