Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mikrobe des Jahres 2022

Sieger ist die Bäckerhefe

Veröffentlicht am
Africa Studio/Shutterstock.com
Die Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae wurde von der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) zur Mikrobe des Jahres 2022 gewählt. Sie produziert neben Wein und Bier auch Kuchen und Brot. „Zuckerpilz des Bieres" bedeutet der lateinische Name Saccharomyces cerevisiae. Sichtbar wurde die Brauhefe erst mit der Erfindung des Lichtmikroskops in Form vieler kleiner Teilchen, die das Bier trübe machen. 200 Jahre später erkannte Louis Pasteur lebende Hefezellen als Ursache für die alkoholische Gärung. Natürlicherweise ernähren sich Hefezellen von Zuckerverbindungen aus Blättern und Früchten. Sie bauen Glukose oder Fruktose zu CO -Bläschen und dem Alkohol Ethanol ab. Der Alkohol verschafft der Hefe einen Vorteil: Er tötet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.