Neonikotinoide
Gefragte Alternativen
Die Verkaufszahlen der Insektizide, die die Neonikotinoide Imidacloprid, Thiamethoxam, Clothianidin und Thiacloprid ersetzen sollen, sind zum Teil sehr kräftig gestiegen. Darauf hat das Umweltbundesamt (UBA) in Dessau noch im Dezember hingewiesen. Der Absatz dieser Stoffe, die dem UBA zufolge ebenfalls starke Auswirkungen auf die Umwelt haben, nahm nach seinen Angaben im vergangenen Jahr relativ zu 2018/2019 je nach Wirkstoffgruppe um 13 Prozent bis 80 Prozent zu.
- Veröffentlicht am
Auch kritische Stoffe für Grund- und Trinkwasser seien 2020 vermehrt abgesetzt worden, stellte die Behörde weiter fest. Der Absatz des Unkrautbekämpfungsmittels Flufenacet habe sich seit 2014 verdoppelt und sei allein im vorigen Jahr um 32 Prozent gestiegen. Flufenacet bildet laut UBA das persistente Abbauprodukt Trifluoracetat (TFA), das in Gewässern und dem Trinkwasser gefunden wird und kaum aus dem Wasser entfernt werden kann. Dieser Wirkstoff sei wegen ungünstiger Eigenschaften für die Umwelt seit 2004 von der Europäischen Union als sogenannter Substitutionskandidat ausgewiesen. Er solle demnach durch weniger belastende Stoffe ersetzt werden. Eine Reduzierung des Einsatzes gelinge in Deutschland bislang jedoch nicht. Absatz bleibt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.