Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
132. VDLUFA Kongress

Grün und trotzdem stark im Ertrag

Ökologische Vorzüge des Biolandbaus nutzen, aber Erträge auf konventionellem Niveau einfahren: Solche Zukunftsszenarien wurden auf dem Kongress des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) diskutiert.
Veröffentlicht am
Hacken aus dem Ökolandbau könnten eine sinnvolle Ergänzung im neuen, nachhaltigen mineral-ökologischen Landbau sein.
Hacken aus dem Ökolandbau könnten eine sinnvolle Ergänzung im neuen, nachhaltigen mineral-ökologischen Landbau sein.JONAS KLEIN
Anhaltende Flächenversiegelung durch Siedlung und Verkehr, zusätzliche Flächeninanspruchnahme durch Ausgleichsmaßnahmen sowie der Zubau mit erneuerbaren Energieanlagen wie Freiflächenphotovoltaikanlagen üben schon lange einen Druck auf die Flächennutzung durch die Landwirtschaft aus. Hinzu kommt die durch die Agrarpolitik der Europäischen Union (zum Beispiel Green Deal, Farm to Fork, GAP-Reform) angestrebte Ökologisierung der Landwirtschaft. Diese wird von großen Teilen der Wissenschaft und Gesellschaft schon lange gefordert. Sie wird aber, so wie sie geplant ist, auch zu einer deutlichen Verminderung der Produktion von Agrarrohstoffen führen. Wie die Landwirtschaft, aber auch die Verbraucher mit diesen Herausforderungen umgehen sollten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.