Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winterversammlung des VbwZ

Mit Elan ins neue Rübenjahr

Drei Winterversammlungen organisierte der Verband baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer (VbwZ) zu unterschiedlichen Zeiten und für die verschiedenen Einzugsgebiete der Rübenfabriken Offenau und Rain am Lech. Erneut spielte sich alles digital ab. Insgesamt sieht es nach Entspannung für die Rübenbauer aus.
Veröffentlicht am
Schädlinge und Krankheiten im Rübenanbau.
Schädlinge und Krankheiten im Rübenanbau.Ganninger-Hauck
Wir sind glimpflich davongekommen", die Aussage von Rupert Bach, erster stellvertretender Vorsitzender, bei der abendlichen Veranstaltung mit über 200 Teilnehmern bezog sich auf Nachtfröste, die an manchen Stellen einen Umbruch der ausgesäten Rübenfelder nach sich zogen. Es ging um rund 300 ha, wie Laura Schott von der Rohstoffabteilung bei Südzucker (SZ) später ergänzte. Doch außer diesem Wermutstropfen war Bach mit der Rübenkampagne 2021/2022 weitgehend zufrieden. In BWagrar, Ausgabe 3/2022, ist Dr. Larissa Kamp, Geschäftsführerin des VbwZ, bereits auf die Kampagne eingegangen. Praxisorientiertes EIP-Projekt Bei ihrem Vortrag zur Versammlung stellte sie das Projekt Beta-Climate als praxisorientiertes EIP-Projekt vor, das auf drei Jahre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.