Barrierefrei wohnen
Komfort jetzt Vorsorge für später
Nach einem Unfall oder mit fortschreitendem Alter kann das Leben in den eigenen vier Wänden mit seinen großen und kleinen Hindernissen schwierig werden. Umbauen wird nötig. Christa Schumacher sagt Ihnen, worauf Sie schon beim Neubau in jungen Jahren achten können.
- Veröffentlicht am
Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es war. Ein Unfall, eine Diagnose nach einem Arztbesuch oder eine extrem schnelle Verschlechterung des Allgemeinzustandes im höheren Lebensalter. Dann erkennen wir sofort, ob wir noch selbstständig allein oder mit Hilfe unseren Alltag gestalten können. Der größte Wunsch von uns allen ist doch , dass wir möglichst lange aktiv und selbständig in unserer eigenen Wohnung leben können. Oft reichen schon kleine Anpassungen aus und erst dann sind technische oder bauliche Maßnahmen erforderlich. Selbst bei einem Wohnhausneubau oder Umbau des bestehenden Hauses werden wir die Anforderungen nach „barrierefreiem" Wohnen häufig nicht umsetzen können. Für öffentliche Gebäude ist hier die DIN 18040 maßgeblich, denn...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.