Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufswettbewerb im Handwerk

Zum Sieg geschraubt

Jährlich messen sich Junghandwerker aus 140 Berufen beim bundesweiten Wettbewerb „Profis leisten was". Beim Entscheid um den besten Land- und Baumaschinenmechatroniker belegte Tim Künsztler aus Baden-Württemberg den zweiten Platz.
Veröffentlicht am
Tim Künsztler (22) wurde Zweitplatzierter im Bundeswettbewerb „Profis leisten was".   
Tim Künsztler (22) wurde Zweitplatzierter im Bundeswettbewerb „Profis leisten was".   LandBauTechnik Bundesverband e.V./Heckmann
Am Ende entschied es sich an der Spureinstellung. Tim Künsztler ist sich sicher. Wäre er hier nicht nervös geworden, hätte der 22-Jährige aus Baden-Württemberg den ersten Platz im Bundeswettbewerb „Profis leisten was" geholt. Schlussendlich erhielt er 91,5 Punkte und landete so auf dem zweiten Platz. Den ersten Platz holte Tim Damerius aus Hessen mit 95 Punkten. Nicola Heucher aus Rheinland-Pfalz wurde Drittplatzierte mit 90,5 Punkten. Enger Bezug zur Landwirtschaft Künsztler kommt aus Rottenburg am Neckar im Kreis Tübingen und machte 2017 sein Abitur. „Ich bin jemand, der Spaß daran hat, etwas mit seinen Händen zu machen. Ein reines Studium wäre nichts für mich gewesen", sagt Künsztler. Sein Großvater hatte einen Nebenerwerbshof mit rund...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.