Umweltschonende Gebäudedämmung
Dämmplatten aus Popcorn
- Veröffentlicht am
Gebäudedämmung ist in den vergangenen Jahren ein immer wichtigeres Thema geworden. Eine gute Außendämmung reduziert die Heizkosten und dadurch auch den CO 2 -Ausstoß. Mit einem Anteil von etwa 90 Prozent dominieren nach wie vor die konventionellen Dämmstoffe aus Kunststoffen oder Mineralwolle den Markt. Für die Außendämmung werden insbesondere erdölbasierte Kunststoffe verwendet. Können diese Kunststoffe zur Außendämmung auch durch nachhaltige Materialien ersetzt werden? Der Arbeitsgruppe „Chemie und Verfahrenstechnik von Verbundwerkstoffen" an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Uni Göttingen ist es nun gelungen, aufbauend auf ihren langjährigen Erfahrungen im Bereich nachwachsender Rohstoffe ein neuartiges...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.