EU-Biodiversitätsstrategie
Anschub für den Naturschutz
Die Europäische Kommission hat den Mitgliedstaaten jetzt konkrete Leitlinien für die Ermittlung und Ausweisung neuer Naturschutzgebiete sowie für die Verwaltung bestehender und künftiger Schutzgebiete an die Hand gegeben.
- Veröffentlicht am
Die Leitlinien sollen dazu dienen, die in der neuen Biodiversitätsstrategie enthaltenen Ziele umzusetzen. Im Einzelnen sieht das Vorhaben als Teil des Green Deal vor, bis 2030 mindestens jeweils 30 Prozent der Land- und Meeresflächen der EU zu schützen. Außerdem spricht sich die Europäische Kommission in der vor knapp zwei Jahren vorgelegten Strategie dafür aus, dass mindestens zehn Prozent der landwirtschaftlichen Flächen wieder „mit Landschaftselementen mit großer Vielfalt" ausgestaltet werden. Wie es aus Brüssel heißt, stünden diese Ziele auch im Einklang mit den globalen Klimazielen. Die jetzt verabschiedeten Leitlinien sollen den Mitgliedstaaten helfen, die Ziele der Strategie zu erreichen und ein transnationales Netzwerk aufzubauen....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.