Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz Raps

Gezielt vorgehen

Dieser Ausgabe von BWagrar liegt das Magazin Pflanzenschutz bei. Dort geht es unter anderem um die Bekämpfung von Sclerotinia. Manche Fungizide können vorbeugend eingesetzt werden. Welche Fungizide momentan verfügbar sind und was es zu beachten gilt, lesen Sie in der nebenstehenden Tabelle.
Veröffentlicht am
Befall mit geflecktem Kohltriebrüssler. Die Bestände zeigen ein ähnliches Erscheinungsbild wie bei Sklerotiniabefall. Eine Verwechslung ist möglich.
Befall mit geflecktem Kohltriebrüssler. Die Bestände zeigen ein ähnliches Erscheinungsbild wie bei Sklerotiniabefall. Eine Verwechslung ist möglich.Nikolaus Schackmann
Wie im Beitrag im Magazin beschrieben, nutzen viele Landwirte den Termin der Sclerotinia-Bekämpfung dazu, auch eine Behandlung gegen Schotenschädlinge durchzuführen. Die pauschale Zugabe eines Insektizids bei der Blütenbehandlung ist ein Fehler. Ein Insektizid-Einsatz sollte erst bei starkem Schädlingsbesatz erfolgen. Pauschale, oft unnötige Insektizid-Einsätze fördern das Auftreten von Resistenzen und belasten die Umwelt (Insekten). Eine gezielte Bekämpfung von Schotenschädlingen gelingt auch beim Einsatz der Dropleg-Technik. Die Schotenschädlinge lassen sich bei der Behandlung zu Boden fallen. Sie kommen beim Hochklettern an der Rapspflanze mit dem Insektizid in Kontakt und sterben ab. Die Belastung von Bienen wird dabei deutlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.