Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Beratungsangebot für Schweinehalter am Start

Biosicherheit: Den Betrieb schützen

Wo und wie können Krankheits- und Seuchenerreger in Schweinebetriebe eindringen? Wie werden die Viren und Bakterien verschleppt, vor allem wenn es sich um das gefährliche Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) handelt? Und: Was können die Betriebe tun, um die Biosicherheitslücken in ihrer Schweinehaltung zu schließen? Fragen, denen seit Herbst vergangenen Jahres zwei Beratungsteams für Biosicherheit im Land nachgehen. Einer der ersten Schweinehalter, den das Team Nord hierfür besuchte, war der Schweinehalter Martin Stodal in Creglingen (Main-Tauber-Kreis).
Veröffentlicht am
Unterwegs in Sachen Biosicherheit: Sophia Rannenberg (l.) und Eva Sailer (r.) vom Beratungsteam Nord unterstützen Schweinehalter, die ihre Betriebe vor dem Eindringen unliebsamer Krankheitserreger schützen wollen.
Unterwegs in Sachen Biosicherheit: Sophia Rannenberg (l.) und Eva Sailer (r.) vom Beratungsteam Nord unterstützen Schweinehalter, die ihre Betriebe vor dem Eindringen unliebsamer Krankheitserreger schützen wollen.
Der im geschlossenen System bewirtschaftete Betrieb von Martin Stodal war im Oktober vergangenen Jahres einer der ersten Höfe, den das für das nördliche Baden-Württemberg zuständige Beratungsteam für Biosicherheit vor Ort aufsuchte. Ziel des Austausches war: Eine Antwort auf die Frage zu finden, wie potenzielle Lücken in der Biosicherheit fortan geschlossen werden können. Und: Welche Maßnahmen hierfür nötig sind und wie diese umgesetzt werden können. Bestände gezielt abschirmen Wie eine Verbesserung der Biosicherheit auf dem Ferkelerzeuger- und Mastbetrieb aussehen kann, darüber fertigte das Team im Fortgang seines Besuchs einen Bericht mit Vorschlägen an, die der Landwirt danach auf freiwilliger Basis umsetzen kann. Seit etwa Mitte des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.