Insektenbefall im Winterrapsbestand
Richtwerte für Rüssler im Auge behalten
Die hohen Temperaturen für einen Februar genügen vielen Kulturen schon für ein leichtes Wachstum. Jedoch kommt auch der Gefleckte Kohltriebrüssler bestens mit dem milden Winter zurecht. Vor allem in wärmeren Regionen sollte man deshalb damit beginnen, vergitterte Gelbschalen auf die Rapsfelder zu bringen. Wie viele man davon benötigt und wann man über eine Bekämpfung der Schädlinge nachdenken sollte, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Nach wie vor ist kein richtiger Winter in Sicht. Nach dem frühlingshaften Wetter am 9. Februar waren in wärmeren Lagen bereits die ersten Gefleckten Kohltriebrüssler in der Gelbschale zu finden. Für den 13. und 14. Februar und das folgende Wochenende sind wieder verbreitet Temperaturen von mehr als zehn Grad Celsius vorhergesagt. Wo die Bodentemperatur in zwei Zentimeter Tiefe schon fünf bis sieben Grad Celsius erreicht, ist dann damit zu rechnen, dass wieder Käfer des Gefleckten Kohltriebrüsslers und des Großen Rapsstängelrüsslers zufliegen. Deshalb ist es höchste Zeit, die Gelbschalen aufzustellen. Auf Pflanzenhöhe eingestellt Die gewählten Gelbschalen sollten höhenverstellbar sein und immer auf Pflanzenhöhe eingestellt werden. Das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.