Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Sebastian Zunhammer Junior und Senior

Inhaltsangabe zur Gülle

Gülle ist momentan ein interessanter Dünger. Inhaltsstoffe können mit einem NIR-Sensor direkt bei der Ausbringung erfasst werden. Die Zunhammer GmbH ist hier ein Pionier. Wir haben nachgefragt, wie die Nachfrage und der aktuelle Stand der Technik sind.   |  Interview: Frederik Masur 
Veröffentlicht am
Frederik Masur
BWagrar: Was hat sich seit der Vorstellung Ihres NIR-Sensors bis heute verbessert? Zunhammer: Das Gesamtgerät ist seit 2015 kleiner und robuster geworden. Außerdem haben wir die Kalibrierung umfassend weiterentwickelt. Sie erfasst mittlerweile nicht nur die zuerst anvisierten Güllen (Rinder, Schweine, Gärreste) wesentlich besser, sondern auch die Mischungen daraus. Relativ neu ist auch die Kooperation mit Krone. Nun kann auch Häckselgut (Gras, Mais etc.) mit demselben Sensor gemessen werden. Zudem ist durch die Anbindung an Agrirouter und Next-Maschine-Management, ist ein drahtloser Datenaustausch möglich. BWagrar: Können Sie einen Anstieg der Nachfrage nach dieser Technik feststellen? Zunhammer: Bei unseren Kunden, die NIRS-Technik...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.