Nachgefragt bei Dietmar Näser
Humus regenerieren und profitieren
Dietmar Näser vom Agrarbüro für regenerative Landwirtschaft Grüne Brücke" schiebt mit mehr Bodenmikroben und Feinwurzeln die Nährstoffaufnahme an. | Interview: Jonas Klein
- Veröffentlicht am
BWagrar: Sinken die Erträge dauerhaft, wenn ich sparsamer dünge? Näser: Sie werden vorläufig ein niedrigeres Niveau annehmen. Aber nicht dauerhaft, sofern die Landwirte und Landwirtinnen ihre Bewirtschaftungsmaßnahmen bodenbelebend gestalten. Die Nährstoffaufnahme setzte sich schon immer zu einem Teil aus der Düngung und zum anderen Teil aus dem Bodenstoffwechsel zusammen. Wenn die Nährstoffzufuhr aus der Düngung reduziert wird, sind die bodenbelebenden und die kulturbelebenden Maßnahmen im Fokus. Der Bodenstoffwechsel geschieht durch Bodenmikroben an den Feinwurzeln aller Pflanzen, die auf einer Fläche wachsen. Allererste Regeln für mehr Nährstoffaufnahme sind also mehr Wurzeln. Das bedeutet, Unterbodenverdichtungen nicht zuzulassen oder...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.