Wasserdampfhydrolate gegen Schadpilze und -insekten
Aus biobasierten Reststoffen
- Veröffentlicht am
Bei der Wasserdampfdestillation zur Gewinnung der ätherischen Öle aus Pflanzen fallen als Nebenprodukte größere Mengen wässriger kondensierter Hydrolate, sogenannte Wasserdampfhydrolate, an. Diese enthalten Spuren des jeweiligen ätherischen Öls und zeichnen sich, wie auch das ätherische Öl, durch antimikrobielle, insektizide und antioxidative Eigenschaften aus. Aufgrund der Flüchtigkeit der Wasserdampfhydrolatinhaltsstoffe sind eine geringe Persistenz in der Natur und minimale Effekte gegen Nichtzielorganismen zu erwarten. Entsprechend gibt es nur geringe Bedenken bezüglich der Nutzung von Wasserdampfhydrolaten als Pflanzenschutzmittel, besonders kurz vor der Ernte. Somit besteht die Möglichkeit, Wasserdampfhydrolate im biobasierten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.