Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Cybercrime und Internetsicherheit

Ins Netz gegangen… 

Kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg werden zunehmend Opfer von Internetkriminalität. Das kann auch landwirtschaftliche Betriebe treffen. Wie die Betrüger dabei vorgehen, was die Folgen sind und was man dagegen tun kann, war jüngst Thema bei einer Fachtagung des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg. 
Veröffentlicht am
Die Bedrohungslage für Unternehmen durch Cyberangriffe darf nicht unterschätzt werden.
Die Bedrohungslage für Unternehmen durch Cyberangriffe darf nicht unterschätzt werden.Pixabay.com
Internetkriminalität trifft längst nicht mehr ausschließlich die großen Firmen. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. fand in einer Studie heraus, dass rund 70 Prozent der Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von 10 bis 100 Mitarbeitern bereits einmal Opfer eines Angriffs wurden. Torsten Seeberg von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg kennt viele Fälle aus der Praxis. Und nicht selten sind die Betriebe noch kleiner. „Es gibt Kriminelle, die sich auf kleine Unternehmen spezialisiert haben", sagt der Experte. Selbst wenn nur Forderungen von 300, 500 oder 1000 Euro von den Erpressern eingehen, kann das für manches Unternehmen ein schwerer Verlust sein....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.