Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FiBL-Direktor plädiert für ein Umdenken in der Branche

Der Ökolandbau muss produktiver werden

Veröffentlicht am
Die Diskussion um eine Stärkung der heimischen Erzeugung fordert auch den ökologischen Landbau. „Künftig müssen Ertragsziele mehr in den Vordergrund rücken, ohne dabei die Grundwerte des Biolandbaus zu vernachlässigen", sagt der Direktor des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), Prof. Knut Schmidtke, im Interview mit dem Informationsdienst Agra-Europe. Er plädiert für eine „Öko-Intensivierung", um bislang im Biolandbau nicht genutzte Ertragssteigerungen zu realisieren. „Ich halte es im gesamtgesellschaftlichen Sinne für nicht verantwortbar, einen unzureichend gemanagten Ökolandbau zu betreiben und sich dauerhaft mit Ertragsleistungen von unter 30 Dezitonnen je Hektar auf guten Standorten bei Getreide zufriedenzugeben, weil...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.