Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erkenntnisse für Waldumbau

Löcher im Waldboden

Veröffentlicht am
Für die praktischen Arbeiten im Rahmen der deutschlandweiten Bodenzustandserhebung Wald hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vergangene Woche in Berlin den ersten Spatenstich gesetzt. Die jetzt angelaufene Bodenzustandserhebung im Wald ist die dritte nach 1990 und 2006. Ziel des Großprojekts von Bund und Ländern sind Erkenntnisse über die Entwicklung deutscher Waldböden. Diese würden unter anderem für den Waldumbau gebraucht, so das Agrarressort. Die Bodenuntersuchungen werden gemeinsam mit der jährlichen Waldzustandserhebung durchgeführt, bei der die Vitalität der Bäume anhand der Baumkronen erfasst wird. Geplant sind deutschlandweit rund 1900 Stichprobenpunkte, um Waldböden, Baumbestand, Totholz, Baumernährung, Vegetation und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.