Fachversammlung Saatmais
Saatmaiserzeuger erwarten widrige Zeiten
Bei der digital übertragenen Fachversammlung Saatmais des Verbandes der badenwürttembergischen Saatguterzeuger (VbwS) wurde deutlich, dass die Branche vor erheblichen Herausforderungen steht. Der Mindestlohn, steigende Rohstoffpreise und sinkende Anbauflächen sind nur ein Teil davon.
- Veröffentlicht am
Zusätzlich zum höheren Mindestlohn und den sprunghaft gestiegenen Rohstoffkosten könnte sich für die Saatmaiserzeuger die Anbaufläche in absehbarer Zeit um die Hälfte verringern. Das wäre ein Bedeutungsverlust im Verhältnis zu anderen europäischen Standorten und für die heimischen Vermehrer eine Zeitenwende. Der Rückgang könnte schon in diesem Anbaujahr beginnen. Auslöser für die drohende Flächenreduzierung ist vor allem die Zunahme der Fallenfänge des Maiswurzelbohrers (MWB). Die Landesverwaltung will aus der Ausbreitung des Schädlings Konsequenzen ziehen. „Es muss etwas geschehen", stellte Michael Krumm vom Regierungspräsidium Freiburg zu Beginn der Veranstaltung fest. Der Abteilungsleiter Landwirtschaft zeigte sich besorgt, da 2021 die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.