Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein gebrauchtes Pedelec kaufen

Rat fürs Rad

Der Fahrradboom ist ungebrochen. Doch Lieferengpässe und hohe Anschaffungskosten bremsen motivierte Radler oftmals aus. Da hilft es, einen Blick auf den Gebrauchtmarkt zu werfen. Isabella Hafner hat sich in einer Radwerkstatt infomiert, worauf man beim Kauf eines Gebrauchten achten muss.
Veröffentlicht am
Radhändler Andreas Reyhle in seiner Radwerkstatt.
Radhändler Andreas Reyhle in seiner Radwerkstatt.Hafner
Da hat man sich doch gerade total motiviert dazu entschieden, sich mal wieder mehr zu bewegen, das Auto öfter mal stehen zu lassen, vielleicht sogar ganz abzuschaffen und dann der Schock. 3000 Euro für ein Pedelec? Ja, der Preis ist hoch - für alle, die nicht allein mit Muskelkraft strampeln wollen. Im Gegensatz zu sogenannten Biobikes, wie Andreas Reyhle, Radladenchef in Dornstadt bei Ulm, zu den herkömmlichen Rädern sagt, haben Pedelecs eine elektronische Tretunterstützung. Und die kostet. Zusätzlich sei der Fahrrad-Boom seit der Corona-Pandemie ungebrochen, sagt Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Ganz Deutschland ist sportlicher geworden." Viele mieden seit Corona auch öffentliche Verkehrsmittel und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.