Reizvolle Neuheiten für den Gemüsegarten
Buntes Gemüse im Beet
An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim werden regelmäßig neue Gemüsesorten und -arten auf ihre Eignung für den Hausgarten getestet. Marianne Scheu-Helgert stellt einige von ihnen vor.
- Veröffentlicht am

Ländliche Gärten zeichneten sich schon immer durch große Experimentierlust aus, befeuert nicht zuletzt von Saatguthändlern. Früher priesen sie ihre Ware über „Hausierer" und heute übers Internet an. Was Fürsten und Klöster an Neuheiten in ihren Küchengärten einführten und was sich dort bewährte, fand den Weg über die Fronarbeiter bald auch in die Landgärten. Doch aktuell präsentieren die Saatgutkataloge auffällig wenige Neuheiten. Saatgutzüchter und -anbieter erleben nämlich seit 2020 einen Ansturm. Bestellungen konnten in 2021 und auch im laufenden Jahr kaum noch bearbeitet werden, manche Sorten waren rasch vergriffen. Daher wird der LWG-Schaugarten in Veitshöchheim, der übrigens von Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr zugänglich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.