Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirtschaftsministerium gibt sich technologieoffen

Mit Erneuerbaren heizen

Deutschland will CO 2 sparen. Davon betroffen sind selbst moderne Heizsysteme. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt sich technologieoffen und will zeitgemäße Technologien wie Wärmepumpen und Pelletheizungen nicht gegeneinander ausspielen.
Veröffentlicht am
Staatssekretär Oliver Krischer vom Bundeswirtschaftsministerium hält offensichtlich wenig davon, aus Gründen der Luftreinhaltung auf das Heizen mit Holz zu verzichten, wie dies im Februar das Umweltbundsamt (UBA) gefordert hatte. Weg von russischem Gas und Öl „Wir brauchen alle erneuerbaren Energien zur Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl. Daher werden alle modernen CO 2 -einsparenden Heiztechnologien in der Förderlandschaft der Bundesregierung Berücksichtigung finden", kündigte Krischer vergangene Woche bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) in Berlin an. Pelletheizungen spielten bei der Überarbeitung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) weiterhin eine wichtige Rolle, stellte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.