April-Zuchtwerte Brown Swiss: Vererber mit Potenzial
Piaggio sichert sich die Spitzenposition
Mit dem Bullen Boxer P gelingt es der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW), jetzt den besten hornlosen Bullen weit vorne in der Topliste zu platzieren. Zudem bietet das Programm mit Husold weiterhin den höchsten nachkommengeprüften Bullen sowie sechs der besten zehn Bullen in der gemeinsamen Zuchtwertschätzung an.
- Veröffentlicht am
Noch bleibt das Amor-Blut für die Brown Swiss-Zucht bestimmend. Allerdings stehen mit Nachkommen von Piano, Naturel, Ajax und Amorie nun zahlreiche wertvolle Zweige dieser Linie bereit. Mit Piaggio kann sich ein Piano-Sohn mit ausgeglichenem Exterieur und einem hohen Milchwert auf Platz zwei der Topliste platzieren. Er geht über Hebron*Huxoy und Husir auf die züchterisch intensiv genutzte I-Familie von Werner Frey in Rot an der Rot zurück. Mit Portland und Piccard kommen zudem zwei weitere komplette und exterieurstarke Söhne von Piano in den breiten Einsatz. Während Piccard, der eine gute Milchmenge, positive Inhaltsstoffe und ein korrektes Exterieur verspricht, dauerhaft knapp verfügbar bleiben wird, ist Portland einsatzbereit. Er ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.