:: Aktuelle Trends in der Futtererntetechnik
Sauber schneiden, schwaden und silieren
Besonders in Zeiten teuren Mineralfutters ist es wichtig, eine hohe Wertschöpfung aus dem Grundfutter zu erzielen. Das geht nur mit schonender Behandlung und einem sauberen Einbringen der Ernte. Aktuelle Technikentwicklungen helfen dazu.
- Veröffentlicht am

Die Qualitätssicherung hat bei der Futterernte einen hohen Stellenwert. Vom Mähen bis zur Lagerung zielen alle Konzepte auf einen schonenden Umgang mit dem Boden, eine verlustarme Bearbeitung in der Fläche und eine verwertungssichere Vergärung. Kombinationen aus mehreren Mähwerken bieten erstmals die Möglichkeiten von „Controlled Traffic Farming", die Bandschwader der neuen Generation bieten nicht nur Schlagkraft, sondern die Bergung erlaubt in allen Ernteketten den gezielten Einsatz von Silierhilfsmitteln. Bei Packenpressen sind mit dem Einsatz neuer Sensoren automatische Arbeitsabläufe bei gleicher Ballenqualität gegeben. Silagebereitung Eine leistungsorientierte Fütterung der Wiederkäuer setzt einen optimalen Gärprozess mit einer hohen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.