Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Höhenflug der Striegeltechnik

Lange waren Striegel nur etwas für Biobauern. Jetzt entdecken auch konventionelle Betriebe die mechanische Unkrautbekämpfung. Der Markt boomt. Das führt zu mehr Innovationen und einem steigenden Angebot.
Veröffentlicht am
Rollhacken und -Striegel haben eine ähnliche Wirkung wie Zinkenstriegel, brechen aber Verkrustungen besser auf.
Rollhacken und -Striegel haben eine ähnliche Wirkung wie Zinkenstriegel, brechen aber Verkrustungen besser auf.Frederik Masur
Autor Nach dem 2. Weltkrieg verdrängte die Chemie zunehmend die mechanische Unkrautbekämpfung. Diese war höchstens noch bei den klassischen Hackfrüchten anzutreffen. Entsprechend gering war lange Zeit die Innovationskraft für diese Technik. Erst die steigende Zahl von Biobetrieben sorgte für eine Belebung und neue Entwicklungen. Mittlerweile erobert die Striegeltechnik auch den konventionellen Landbau. Bei der BWagrar-Frage-der-Woche Mitte März 2022 mit dem Titel „Setzen Sie einen Striegel ein?" antworteten knapp sieben Prozent: „Ja, weil wir ein Biobetrieb sind." Noch auffälliger ist allerdings, dass 13 Prozent angaben: „Ja, weil jeder Betrieb einen Striegel braucht." Kein Wunder also, dass sich vom Striegelboom in den vergangenen Jahren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.