Bio-Eiweißfutter
Fünf Prozent
- Veröffentlicht am
Um die Versorgung mit Öko-Eiweißfutter in Deutschland zu sichern, haben sich die Bundesländer in der Länderarbeitsgemeinschaft Ökolandbau (LÖK) auf eine Beschlussvorlage für ein einheitliches Vorgehen geeinigt. Sie wollen dem Öko-Eiweißfuttermangel mit der Zulassung von fünf Prozent konventionellen Eiweißfuttermitteln für alle Öko-Monogastrier begegnen. Nur Brandenburg schließt sich bislang der auf Tierwohl und Tierschutz gestützten LÖK Ausnahmeregelung nicht an. Nach der Vorlage ist geplant, bereits ab 11. April 2022 für Öko-Legehennen über 18 Wochen und Öko-Mastschweine ab 35 Kilo fünf Prozent konventionelle Eiweißfuttermittel zuzulassen. Für die Jungtiere gilt diese Ausnahmeregelung ohnehin auch unter der neuen EU Öko-VO weiter. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.