Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Ackerbauprofi

Hartnäckige Hühnerhirse findet jede Lücke

Veröffentlicht am
Hühnerhirse kann selbst in lückigem Wintergetreide noch keimfähige Samen bilden.
Hühnerhirse kann selbst in lückigem Wintergetreide noch keimfähige Samen bilden.
Die Hühnerhirse ist ein sommerannuelles, horstbildendes Süßgras mit C4-Photosynthese. Charakteristisch ist ihre Scheinähre, in welcher dicht gedrängt die einblütigen Ährchen sitzen und von einer begrannten Deckspelze umschlossen werden. Sie bevorzugt nährstoffreiche, nicht zu feuchte Standorte und zeichnet sich bei warmer Witterung durch eine sehr hohe Konkurrenzkraft aus. Die Keimung erfolgt ab einer Bodentemperatur von circa zehn Grad Celsius. Eine Pflanze kann bis zu 1000 Samen bilden, die rund fünf Jahre keimfähig bleiben. Das Auflaufen erfolgt meist in mehreren Wellen, weshalb eine Regulierung mittels Blattherbiziden oder mechanistischen Verfahren oft nur unzureichende Resultate erzielt und möglichst durch Bodenherbizide flankiert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.