Genügend und sauberes Stroh fördert Kuhkomfort in Liegeboxen
So liegen Ihre Kühe weich und bequem
Welches Einstreumaterial sich am besten für Liegeboxen eignet, hängt von vielen Faktoren ab. Der Komfort für die Kühe sollte zweifellos an erster Stelle stehen. Doch auch die Betreuer der Tiere sollten mit dem Management der Boxen und dem hierfür nötigen Zeitaufwand klarkommen, meint unsere Autorin, die Veterinärjournalistin Dr. Katharina Traulsen.
- Veröffentlicht am
Eine große Rolle spielen hierfür die Art der Liegeboxen sowie die lokalen Kosten und die Verfügbarkeit der jeweiligen Einstreuprodukte. Oftmals stehen verschiedene Ziele im Widerspruch zueinander, so kann beispielsweise die beste Einstreumethode zur Bekämpfung von Lahmheiten der Sauberkeit des Euters abträglich sein. Es wird also immer ein Kompromiss zwischen Kuhkomfort, Hygiene und Arbeitsaufwand notwendig sein, um das jeweils zum Betrieb passende Einstreumaterial zu finden. Für Milchviehbetriebe steht zunächst einmal die Eutergesundheit im Vordergrund und die Haltungshygiene ist ein wichtiges Kriterium bei der Entstehung von Euterentzündungen. Aber natürlich erreicht man keine hohen Leistungen, wenn sich die Tiere nicht wohlfühlen und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.