Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Slow Food Messe Stuttgart

Schnupperdosen und Grünkernmehl

Nach einer langen Corona-Pause fand vom 21. bis 24. April wieder eine Frühjahrsmesse auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Zusammen mit fünf weiteren Messen präsentierten sich rund 220 Aussteller auf der Slow Food. Die Aussteller lockten mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Am Samstag kochte Cem Özdemir für die Besucher .
Veröffentlicht am
Marc Zabel verkauft an seinem Stand ausschließlich Kräutertees aus dem Südschwarzwald.
Marc Zabel verkauft an seinem Stand ausschließlich Kräutertees aus dem Südschwarzwald.Jana Sondermann
Unzählige Düfte regionaler und internationaler Köstlichkeiten wehten am Wochenende über das Stuttgarter Messegelände. Besucher und Veranstalter freuten sich, denn endlich hieß es wieder: Slow Food Messe Stuttgart. Aber nicht nur das war ein Grund zum Feiern. „Wir treffen hier endlich wieder echte Menschen und erleben echte Genussmomente", begrüßte Christoph Mohr vom SWR die Besucher in seiner Eröffnungsrede. „Wir feiern dieses Jahr 30 Jahre Slow Food Deutschland und 15 Jahre Slow Food Stuttgart." Für dieses besondere Jubiläum war auch der Italiener Carlo Petrini, der Gründer der Slow Food-Bewegung, zu Gast. Er ist davon überzeugt, dass die Slow Food-Bewegung eine Zukunft hat, wenn die lokale Wirtschaft gepflegt und wertgeschätzt wird....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.