Fleischverzehr
- Veröffentlicht am
Wissenschaftler fordern Verzicht Um langfristig die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten und irreparable Schäden an Umwelt und Natur zu verhindern, müssten die Verbraucher in den Industrienationen ihren Fleischverzehr um mindestens 75 Prozent reduzieren. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Universität Bonn, für die Forscher um Prof. Matin Qaim vom Zentrum für Entwicklungsforschung die Folgen des Fleischkonsums auf den Naturhaushalt analysiert haben. Wie aus der Studie hervorgeht, schädigt die Nutztierhaltung Klima und Umwelt, etwa weil Wiederkäuer klimaschädliches Methan erzeugen. Tiere setzten zudem nur einen Teil der verfütterten Kalorien in Fleisch um, weshalb im Vergleich zur pflanzlichen Nahrungserzeugung mehr...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.