Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafbetriebe unter Druck – Förderprogramme essenziell

Eine starke Stimme für den Berufsstand

Schäfer pflegen mit ihren Schafen schützenswerte Flächen in der Kulturlandschaft, die Lämmer der Tiere liefern regional erzeugtes Fleisch. Doch leben können davon die wenigsten Betriebe. Vielmehr sind sie auf staatliche Förderprogramme angewiesen. Und um diese Gelder wird zwischen Politik und Interessensvertretern bekanntermaßen ziemlich gerungen. Umso wichtiger sei eine effektive Lobbyarbeit, die die Leistungen der Schäfereien ins Bewusstsein der Öffentlichkeit trägt – so das Credo auf der Mitgliederversammlung des Landesschafzuchtverbandes (LSV) vorvergangenen Donnerstag in Denkendorf (Landkreis Esslingen).
Veröffentlicht am
Schafe tragen zum Erhalt von schützenswerten Flächen in der Kulturlandschaft bei. Hierfür bedarf es öffentlicher Förderung.
Schafe tragen zum Erhalt von schützenswerten Flächen in der Kulturlandschaft bei. Hierfür bedarf es öffentlicher Förderung.agrar-press
Es war ein Appell in eigener Sache, den Anette Wohlfarth, Geschäftsführerin des LSV in Baden-Württemberg, und Dr. Stefan Völl, Geschäftsführer der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände (VDL) in Berlin, den Schäferinnen und Schäfern an diesem sonnigen Apriltag mit auf den Weg gaben und dabei vor allem diejenigen ansprachen, die bisher keiner Interessensvertretung angehören. Aus gutem Grund, wie die beiden Verbandsvertreter deutlich machten: „Wir brauchen Ihre Unterstützung, um mit der öffentlichen Hand Förderprogramme auszuhandeln, die Ihre Leistungen, die Sie für die Gesellschaft erbringen, später auch honorieren", so das Plädoyer der beiden Verbandsvertreter. Hierfür sei es notwendig, dass sich mehr Betriebe als bisher einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.