Gefahr durch Eichenprozessionsspinner
Raupe mit reizenden Haaren
- Veröffentlicht am
In Baden-Württembergs Wäldern ist jetzt wieder der Eichenprozessionsspinner (EPS) aktiv. Seine winzigen Mikrohaare können Hautreizungen und Allergien bis hin zu asthmaartigen Symptomen auslösen. Der Kontakt mit diesen Raupen, die bis Mitte Juli auftreten oder mit den zurückbleibenden Häutungsresten, die noch Monate später im Wald zu finden sind, sollte daher unbedingt vermieden werden, warnt das Ministerium Ländlicher Raum in Baden-Württemberg. Das Vorkommen der Raupen soll unbedingt den Forstdienststellen oder den Bürgermeisterämtern mitgeteilt werden, damit gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden können. In besonders schwierigen Fällen müssen die Raupen von fachkundigen Spezialisten reguliert oder entfernt werden. Der Nachtfalter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.