EEG-Förderung
- Veröffentlicht am
Dauergrünland berücksichtigen Der Agrarausschuss des Bundesrat sprach sich vergangene Woche dafür aus, Dauergrünland in die für Agri-Fotovoltaik förderfähige Flächenkulisse des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG) aufzunehmen, statt die landwirtschaftliche Grünlandnutzung pauschal auszuschließen. Damit würde die Gebietskulisse für Freilandanlagen erweitert und das Flächenpotenzial erhöht, heißt es in einer Stellungnahme zur geplanten EEG-Novelle. Keine EEG-Förderung sollte es hingegen für Agri-PV auf Dauergrünland in Natura-2000-Gebieten und von Grünland-Lebensraumtypen außerhalb von Natura-2000-Gebieten geben. Die Wahrscheinlichkeit von Konflikten mit Zielen und Verpflichtungen des Arten- und Biotopschutzes sei so hoch. | age
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.