Pflanzenschutz in Kartoffeln
Krautfäule & Co in Kartoffeln zuvorkommen
Die Kraut- und Knollenfäulnis sorgt jedes Jahr für Überraschungen. Entweder weil sie kaum auftritt oder weil sie wie in 2021 kaum zu kontrollieren ist. Ein rechtzeitiger Spritzstart, der optimale Spritzabstand und die passende Fungizidstrategie sind wesentliche Instrumente zur effektiven Bekämpfung.
- Veröffentlicht am
Die überdurchschnittlichen Niederschläge mit Starkregenereignissen von Mai bis Anfang September 2021 hielten in diesem Zeitraum den Krautfäuledruck fast ununterbrochen auf hohem bis sehr hohem Niveau. Vor allem die starken Niederschläge im Mai und Anfang Juni führten zu einem frühen Phytophthora-Primärbefall. Ab Mitte Juli war ein explosionsartiger Krautfäulebefall in den unbehandelten Monitoringflächen festzustellen. Phytophthora-Sporen wurden nahezu ununterbrochen während der gesamten Vegetation gebildet. Dadurch konnte sich die Krautfäule rasant großflächig ausbreiten. Problematisch war in 2021 außerdem, dass je nach Bodenart das Knollennest zum Teil sehr weit oben saß und der Dammaufbau zu flach war. Dadurch war das Risiko einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.