Jahrespressekonferenz von Secobra Saatzucht
Es ist genug Saatgut da
Die Politik will mehr Vielfalt. Die Vorgaben schieben den Anbau von Sommergetreide und Leguminosenanbau an. Doch für welche Kulturen entscheiden sich die Landwirte? Die aktuellen Rahmenbedingungen tragen zur Verunsicherung bei.
- Veröffentlicht am
Was säen die Landwirte fürs nächste Jahr und im nächsten Jahr aus? Sind es Raps statt Rüben? Oder geht der Weizenpreis noch weiter nach oben? Was passiert mit den Biogasanlagen? „Alle in der Landwirtschaft sind verunsichert und stellen sich diese Fragen”, so leitete Gerhard Müller, Vertriebsleiter von Secobra Saatzucht GmbH, die digitale Jahrespressekonferenz ein. Nach Müllers Informationen haben die Anbauflächen für Winterweizen von 2022 (vorläufige Schätzung) zu 2021 um 0,3 Prozent auf 2,8 Mio. ha zugelegt. Auf den Ökoweizenbereich entfallen davon 128.000 ha. Wintergerste hat um 0,3 Prozent abgenommen. Bei Sommergerste und Sommerbraugerste zeigt der Trend nach oben. Roggen hat 6,0 Prozent Fläche eingebüßt, während die Triticale nur ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.