Wiesenkerbel
- Veröffentlicht am
Der Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris), ein Nährstoffzeiger auf Wiesen und an Waldrändern, macht uns die Bestimmung nicht leicht. Ein gutes Erkennungsmerkmal ist sein Blütenstängel, der hohl und ohne Flecken ist und der mit seinen Kerben an eine griechische Säule erinnert. Zudem sei auf die Hüllchenblätter und die geschnäbelten Früchte hingewiesen. Wiesenkerbel schmeckt nach Anis, Karotte und Kümmel. Seine Blätter, Blüten und Früchte werden als Würzkraut für Suppen, Kräuterbutter, Rührei, zu Eingelegtem und zu Gemüse-, Reis- und Kartoffelgerichten verwendet.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.