Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wiesenkerbel

Veröffentlicht am
Monika Wurft
Der Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris), ein Nährstoffzeiger auf Wiesen und an Waldrändern, macht uns die Bestimmung nicht leicht. Ein gutes Erkennungsmerkmal ist sein Blütenstängel, der hohl und ohne Flecken ist und der mit seinen Kerben an eine griechische Säule erinnert. Zudem sei auf die Hüllchenblätter und die geschnäbelten Früchte hingewiesen. Wiesenkerbel schmeckt nach Anis, Karotte und Kümmel. Seine Blätter, Blüten und Früchte werden als Würzkraut für Suppen, Kräuterbutter, Rührei, zu Eingelegtem und zu Gemüse-, Reis- und Kartoffelgerichten verwendet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.